Wismar, Hansestadt
Landkreis: Landkreis Nordwestmecklenburg, im Amt: amtsfreie Gemeinde
Gemeindedaten
- Bodenfläche gesamt: 41,72 km²
- Wohnen: 4,42 km²
- Industrie und Gewerbe: 5,04 km²
- Sonstige Siedlungszwecke: 5,87 km²
- Verkehr: 4,07 km²
- Landwirtschaft: 15,04 km²
- Wald und Gehölz: 0,83 km²
- sonstige Vegetation: 3,96 km²
- Gewässer: 2,49 km²
-
- Stromverbrauch Privat: 60,30 GWh
- Wärmeverbrauch Privat: 220,84 GWh
- Kraftstoffverbrauch Privat: 0,00 GWh
- Energieverbrauch Gesamt Privat: 281,14 GWh
- Stromverbrauch Industrie: 172,56 GWh
- Wärmeverbrauch Industrie: 1.080,71 GWh
- Kraftstoffverbrauch Industrie: 2,60 GWh
- Energieverbr. Gesamt Industrie: 1.255,87 GWh
- Stomverbrauch Gewerbe, Handel, Dienstl.: 57,55 GWh
- Wärmeverbrauch Gewerbe, Handel, Dienstl.: 115,54 GWh
- Kraftstoffverbr. Gewerbe, Handel, Dienstl.: 36,58 GWh
- Energieverbr. Gewerbe, Handel, Dienstl.: 209,67 GWh
- Stromverbrauch Verkehr: 8,93 GWh
- Wärmeverbrauch Verkehr: ---
- Kraftstoffverbrauch Verkehr: 328,85 GWh
- Energieverbr. Gesamt Verkehr: 337,78 GWh
-
- Biogas-Reststoffe: 7,34 GWh/a
- Biomasse-Waldholz: 0,07 GWh/a
- Biomasse-Energieholz: 1,46 GWh/a
- Biokraftstoffe: 0,21 GWh/a
- Biogas aus Anbaurohstoffen: 1,49 GWh/a
- Bio-Stromerzeugung aus Holz: 0,70 GWh/a
- Bio-Stromerzeugung aus Biogas: 3,36 GWh/a
- Bio-Stromerzeugung aus Pflanzenöl: 0,08 GWh/a
- Bio-Stromerzeugung gesamt: 4,14 GWh/a
- Umweltwärme nutzbare Fläche: 193,80 (in 1.000 m²)
- Umweltwärme Wärmeerträge: 6,20 GWh/a
Erneuerbare Energien
-
- EE Wind installierte Leistung: 0,00 MW
- EE Wind Stromerzeugung: 0,80 GWh
- EE Wind Wärmeerzeugung: 0,00 GWh
- EE Wind Solarwärmenutzung: 1,09 GWh
- EE Photovoltaik installierte Leistung: 15,12 MW
- EE Photovoltaik Stromerzeugung: 14,18 GWh
- EE Photovoltaik Wärmeerzeugung: 0,00 GWh
- EE Umweltwärmenutzung: 3,18 GWh
- EE Biogas installierte Leistung: 13,50 MW
- EE Biogas Stromerzeugung: 91,80 GWh
- EE Biogas Wärmeerzeugung: 91,80 GWh
- EE Geothermienutzung: 0,00 GWh
- EE Andere installierte Leistung: 0,11 GWh
- EE Andere Stromerzeugung: 0,07 GWh
- EE Andere Wärmeerzeugung: 0,00 GWh
- EE Brennholznutzung: 0,05 GWh
- EE Gesamt installierte Leistung: 28,73 MW
- EE Gesamt Stromerzeugung: 106,85 GWh
- EE Gesamt Wärmeerzeugung: 91,80 GWh
- EE Wärmenutzung gesamt: 4,32 GWh
-
- Windenergie an Land WEG Fläche: 0,00 (in 1.000 m²)
- Windenergie an Land installierbar: 0,00 WEA
- Windenergie an Land Leistung: 0,00 MW
- Windenergie an Land Stromertrag: 0,00 GWh/a
-
- Solarstrom Dach Fassade belegbar: 473,23 (in 1.000 m²)
- Solarstrom Dach Fassade PV-Anlage: 54,60 MW
- Solarstrom Dach Fassade Stromertrag: 53,24 GWh/a
- Solarstrom Fläche belegbar: 39,00 (in 1.000 m²)
- Solarstrom Fläche PV-Anlage: 4,50 MW
- Solarstrom Fläche Flächenleistung: 0,15 kW/m²
- Solarstrom Fläche Stromertrag: 4,39 GWh/a
- Solarwärme Dach Fassade belegbar: 473,23 (in 1.000 m²)
- Solarwärme Dach Fassade SW-Kollektor: 354,92 (in 1.000 m²)
- Solarwärme Dach Fassade Flächenertrag: 800,00 kWh/m²
- Solarwärme Dach Fassade Stromertrag: 280,00 GWh/a
- Solarwärme Fläche belegbar: 39,00 (in 1.000 m²)
- Solarwärme Fläche SW-Kollektor: 29,25 (in 1.000 m²)
- Solarwärme Fläche Flächenertrag: 800,00 kWh/m²
- Solarwärme Fläche Stromertrag: 20,00 GWh/a